Bretten, den 19.05.2020
Liebe Eltern,
fast
alle Kinder dürfen nun unsere kath. KITA St. Albert im Rahmen der „schrittweisen
Ausweitung in Richtung eines reduzierten Regelbetriebs“ wieder besuchen. Wir freuen
uns sehr dass dieser Schritt nun möglich ist und wir die Kinder wieder in
unserer KITA begrüßen dürfen!
Allgemeine Informationen:
In
Absprache mit dem Träger haben wir die Kinder ihrem Alter entsprechend in
Kleingruppen eingeteilt, um möglichst allen Kindern wieder einen Besuch unserer
KITA zu ermöglichen.
Die
Kinder dürfen ab 25.05.2020 die KITA von 8-13 Uhr an folgenden Tagen besuchen:
- Montag
+ Dienstag ABC-Bande (*geboren von 10/13 bis 08/14)
- Mittwoch
+ Donnerstag „die Mittleren“ (*geboren von 09/14 bis 07/15)
- Freitag
„die Kleinen“ (*geboren von 08/15-05/17)
Die
Betreuung wird voraussichtlich nicht unentgeltlich sein. Wie genau der
eingeschränkte KITA-Besuch abgerechnet wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt
jedoch noch nicht sagen.
Für
Kinder unter 3 Jahren können wir aktuell leider noch keine Betreuung anbieten!
Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass es sich nach wie vor um einen Notbetrieb in
unserer KITA handelt. Wir müssen sehr strenge Hygiene-, aber vor allem auch
Kontakt- bzw. Abstandsregelungen für das Personal und die Kinder einhalten.
Diese Vorgaben machen einen Regelbetrieb, wie er vor Corona stattgefunden hat,
derzeit unmöglich.
Dies
bedeutet für Sie im Einzelnen:
- Kein
warmes Mittagessen in der KITA (nur für Kinder der
Notgruppe)
- Kein
Mittagsschlaf in der KITA (nur für Kinder der Notgruppe)
- Keine
gemeinschaftlich bzw. gruppenübergreifen genutzten Funktionsräume
- Keine
gemeinsamen bzw. gruppenübergreifenden Aktionen z.B. Treffen für die ABC-Bande
- Keine
Ausflüge
- Keine
Spaziergänge
- Keine
Elternveranstaltungen
- Reduzierter
Kontakt mit den Eltern (Austausch auf das Wichtigste beschränken –
Elterngespräche nur in äußerst dringenden Fällen)
Der Besuch unserer KITA ist für
Sie mit besonderen Regeln und Absprachen verbunden:
- Sollten Sie für Ihr Kind keine Betreuung benötigen/ wünschen informieren Sie uns bitte bis Freitag, 22.05.2020 per Anruf (gerne auch eine Nachricht auf dem AB), E-Mail oder per Brief
- Bitte bringen Sie am 1. Betreuungstag das Formular: „Sicherstellung der Kinderbetreuung während der Schließung der Kitas zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus“ ausgefüllt und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben mit
- Bitte lesen Sie sich vor betreten der Einrichtung die aktuell ausgehängten Hygienevorschiften für Eltern durch und halten Sie diese auch ein.
- An der Eingangstüre wird eine Liste mit Informationen darüber hängen, in welchem Raum, bei welcher pädagogischen Fachkraft Ihr Kind betreut wird
- Befolgen Sie bitte Anweisungen des Personals
- Bitte halten Sie sich an die üblichen/ bekannten Schutzmaßnahmen (Händewaschen, Husten- und Nießetikette, Abstand halten, …)
- Bitte achten Sie bei sich selbst und bei Ihren Kindern auf grippeähnliche Symptome wie Fieber, Husten, Müdigkeit, Atembeschwerden (in schweren Fällen), Geschmacksverlust – ein Kind mit Krankheitssymptomen, insbesondere mit grippeähnlichen Krankheitssymptomen, darf keinesfalls die KITA besuchen
- Sollten
Sie bei sich oder Ihrem Kind oben benannte Symptome feststellen, informieren Sie
bitte umgehend Ihren Hausarzt und anschließend unsere KITA
- Sollten
wir im Rahmen der Betreuung bei einem Kind grippeähnliche Symptome beobachten,
müssen Sie das Kind umgehend aus der KITA abholen. Nach ärztlichem Urteil
(Unbedenklichkeitsbescheinigung) kann das Kind die Einrichtung wieder besuchen.
- Am
12.06.2020 (Brückentag nach Fronleichnam) bleibt die KITA wie geplant
geschlossen
Es
kann momentan tagesaktuell zu Veränderungen der Vorgaben, Regelungen und
Auflagen kommen. Bitte achten Sie auf Aushänge und Elternpost.
Vielen Dank
für Ihre Mithilfe und Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen
Mit
freundlichen Grüßen,
das Team der
kath. KITA St. Albert